Heidenheimer Chronik 2010
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
01.01.2010
Die Evangelischen Jugendheime Heidenheim werden
ab jetzt in Form einer GmbH als Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft
Stuttgart weitergeführt.
03.01.2010
(bis 06.01.) Der SV Mergelstetten
veranstaltet in der Karl-Rau-Halle die 8. Heidenheimer Fußball-Indoor-Serie im Frauenfußball.
06.01.2010
Das seit 70 Jahren verheiratete Ehepaar Helene und Edwin Singer
feiert das Fest der Gnadenhochzeit.
09.01.2010
Der Musikverein Schnaitheim
feiert sein 100-jähriges Jubiläum im Oetinger-Gemeindehaus.
16.01.2010
Bild
Unter dem Dirigat von Marcus Bosch gastiert das Aachener Theater mit der
Verdi-Oper "Falstaff" im Congress Centrum.
16.01.2010
Turngala
des HSB in der Karl-Rau-Halle.
17.01.2010
Bild
(bis 14.02.) Die evangelischen
und die katholischen Gesamtkirchengemeinden richten erstmals in Heidenheim, in der
Pauluskirche, eine ökumenische Vesperkirche ein.
17.01.2010
Das Sinfonieorchester
Aachen und der Pianist Alexander Melnikov spielen unter der Leitung von Marcus Bosch
im Congress Centrum.
22.01.2010
Meisterehrung des HSB im Werkgymnasium.
22.01.2010
Beim "Feuerwerk der Volksmusik" gastieren u.a. die "Wildecker
Herzbuben" im Congress Centrum.
22.01.2010
(bis 24.01.) Die Musikschule
Heidenheim richtet den 47. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" aus.
22.01.2010
Bei der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg
in der IHK wird Bernd Hummel als Nachfolger von Holger Kaufmann zum neuen Vorsitzenden
gewählt.
23.01.2010
(und 24.01.) Die evangelische Brückengemeinde Heidenheim
feiert ihr 10-jähriges Bestehen in der Turn- und Festhalle Mergelstetten.
23.01.2010
Der Trompeter Ludwig Güttler und sein Blechbläserensemble spielen
in der Waldorfschule.
23.01.2010
Die Rockband "Wishbone Ash"
tritt im Lokschuppen im Brenzpark auf.
24.01.2010
Bild
Beim 10. Bürgerempfang
der Stadt Heidenheim im Congress Centrum ehrt OB Bernhard Ilg 11 Heidenheimer für
ihr ehrenamtliches Engagement.
24.01.2010
Geigenlehrer Herbert Habenicht,
früherer langjähriger stellvertretender Leiter der Musikschule Heidenheim mit reger
Konzerttätigkeit, feiert seinen 70. Geburtstag.
24.01.2010
Die von Stadtarchivar
Dr. Helmut Weimert zusammengestellte und von der Heidenheimer Zeitung herausgegebene
Heidenheimer Chronik 2009 (Folge 49) erscheint.
27.01.2010
Peter Müller
wird als Nachfolger von Tamara Schwab zum Vorsitzenden des Vereins der Selbstständigen
in Mergelstetten (Sim) gewählt.
30.01.2010
Im Brenzpark ist erstmals eine
Langlaufloipe gespurt; der 1,3 km lange, beleuchtete Rundkurs kann auch abends benutzt
werden.
31.01.2010
Bei der 2. Hochzeitsmesse "Trau Dich!" präsentieren
ca. 35 Firmen ihre Angebote für künftige Brautpaare im Konzerthaus.
31.01.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 4.217 Personen (= 6,2
%) arbeitslos gemeldet.
31.01.2010
Klaus Moser, Hauptgeschäftsführer der
IHK Ostwürttemberg, feiert seinen 60. Geburtstag.
01.02.2010
Karen Warnecke-Gehrhardt
ist neue Geschäftsführerin des Kreisverbandes Heidenheim des Deutschen Roten Kreuzes
(DRK).
02.02.2010
Benefizkonzert des Schiller-Gymnasiums und des Rotary-Clubs
für die Opfer des Erdbebens auf Haiti (12.01.) im Congress Centrum.
03.02.2010
Bei der 31. Sportlerwahl der Heidenheimer Tageszeitungen siegen Nicole Fritz (HSB,
Kunstturnen), Alexander Ziegler (LG Staufen, Hammerwerfen) und die Fußballmannschaft
des 1. FC Heidenheim; die Auszeichnungen werden im Rahmen der jährlichen Sportlerehrung
der Stadt im Congress Centrum überreicht.
03.02.2010
OB Bernhard Ilg zeichnet
bei der Sportlerehrung der Stadt im Congress Centrum Wolfgang Liebert und Eduard
Schleicher für ihre Verdienste um den Sport mit der Goldenen Münze der Stadt Heidenheim
aus.
04.02.2010
Warnstreiks der Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes
im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen; Kundgebung der Gewerkschaft ver.di auf
dem Eugen-Jaekle-Platz.
04.02.2010
Das Musical "Hello, Dolly!"
mit Ilja Richter in der Hauptrolle ist im Congress Centrum zu sehen.
05.02.2010
Frank Schirrmacher, Publizist und Mit-Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
(FAZ), spricht beim Neujahrsempfang der IHK Ostwürttemberg.
05.02.2010
(bis 15.02.) Der Alberti-Circus gastiert auf dem Festplatz an der Nördlinger Straße.
06.02.2010
Die Kaufmännische Schule Heidenheim in der Heckentalstraße lädt
anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens zu einem Tag der offenen Tür ein.
09.02.2010
1. Fachtag Bürgerengagement im Lokschuppen im Brenzpark.
10.02.2010
Die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr lesen im Konzerthaus
aus ihrem neuen Kriminalroman "Rauhnacht".
11.02.2010
Die Caritas
weiht ihr Stadtteilbüro "C-Punkt" am Berliner Platz ein.
11.02.2010
Lesung mit dem Autor Max Goldt im Lokschuppen im Brenzpark.
12.02.2010
Beim Jahresempfang des SPD-Kreisverbands im Konzerthaus spricht u.a. der SPD-Landesvorsitzende
Dr. Nils Schmid.
12.02.2010
5 Rockbands geben im Jugendzentrum "Treff
9" ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Haiti.
13.02.2010
Der Musiker Samy Deluxe (Hamburg) gastiert mit Konzert und Lesung im Congress Centrum.
13.02.2010
(bis 18.04.) Ausstellung "Andreas Feininger. Fotografie"
im Kunstmuseum.
16.02.2010
Horst Neugart, Stadt- und Kreisrat (CDU) und
früherer evang. Schuldekan und Synodalpräsident, feiert seinen 70. Geburtstag.
20.02.2010
Der Kabarettist Mathias Richling gastiert im Congress Centrum.
20.02.2010
Von Nachbarn alarmiert, findet die Polizei in einer Wohnung in
Mergelstetten die Leiche einer 40-jährigen Frau und ihren unversehrten 5-jährigen
Sohn; die Frau war eines natürlichen Todes gestorben.
25.02.2010
Als Teil
umfangreicher Sparmaßnahmen beschließt der Gemeinderat u.a., das 1984 eingeweihte
Museum im Römerbad ab 2011 nur noch bei Bedarf zu öffnen.
28.02.2010
In
der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 4.208 Personen (= 6,2 %)
arbeitslos gemeldet.
03.03.2010
Das neue Voith-Turbo-Getriebewerk in Mergelstetten
wird in Anwesenheit von Ministerpräsident Stefan Mappus eingeweiht.
04.03.2010
Die Heilpädagogische Berufsbildungsstätte Aufhausen stellt Insolvenzantrag.
04.03.2010
(bis 27.03.2010) Ausstellung "Ein halbes Jahrhundert internationale
Fotografie der Heidenheimer Lichtbildner" des Vereins Heidenheimer Lichtbildner
1931 e.V. in der Fotogalerie "Alte Vogtei", An der Stadtmauer 3; Bürgermeister
Rainer Domberg spricht zur Eröffnung.
05.03.2010
Der Heidenheimer Ehrenbürger
Dr. Michael Rogowski übergibt den Vorsitz im Aufsichtsrat der Firma Voith an Dr.
Manfred Bischoff.
06.03.2010
Reinhold Rabus (Zang), seit 1988 Vorsitzender
der Ortsgruppe Heidenheim des Schwäbischen Albvereins, gibt sein Amt ab und wird
für seine herausragenden Verdienste mit dem Ehrenschild des Vereins ausgezeichnet.
06.03.2010
Anlässlich des Internationalen Frauentags stellen auf Einladung
der CDU-Kreisvorsitzenden Inge Gräßle und der Frauenunionsvorsitzenden Maria Högerl
in der Dualen Hochschule erfolgreiche Unternehmerinnen ihre Berufswege vor.
10.03.2010
Der 17-jährige Meisterpianist Benjamin Grosvenor (Großbritannien)
gastiert in der Waldorfschule.
11.03.2010
Als Nachfolgerin des nach 21-jähriger
Amtszeit nicht mehr kandidierenden Hermann Huber wird Ulrike Stich zur neuen Vorsitzenden
des Naturkundevereins Heidenheim gewählt; Eckardt Maier bleibt Stellvertreter.
12.03.2010
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heidenheim
wird Hauptlöschmeister Helmut Neuber (Abteilung Kleinkuchen) nach 43 Jahren aus
dem aktiven Dienst verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt.
13.03.2010
Premiere im Schnaitheimer Sasse-Theater mit dem Lustspiel "Immer wieder Samstags"
unter der Regie von Ingrid und Daniela Bossert.
13.03.2010
"Classic
Rock Night" mit Profibands der 70er und 80er Jahre im Congress Centrum.
13.03.2010
Dr. Sven van Meegen wird als Nachfolger von Stefan Cammerer zum
Dekan des Katholischen Dekanats Heidenheim gewählt; Pfarrer Jürgen Zorn wird sein
Stellvertreter.
13.03.2010
Die Stadtverwaltung führt im Rathaus einen
öffentlichen städtebaulichen Workshop zum Ploucquet-Areal durch; alle Bürgerinnen
und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen.
13.03.2010
DGB-Frauentag unter
dem Motto "Kurs halten! Gleichstellung" im Werkgymnaium anlässlich des
Internationalen Frauentags.
17.03.2010
Die Operettenbühne Wien gastiert
im Congress Centrum mit "Wiener Blut".
18.03.2010
Die "New
York Gospel Stars" gastieren in der Pauluskirche.
20.03.2010
(und
21.03.) Leistungsschau der Schnaitheimer Handels- und Gewerbevereinigung "DIE"
im Gewerbegebiet Seewiesen.
21.03.2010
Verkaufsoffener Sonntag in den
Läden der Innenstadt.
21.03.2010
Der Bezirksimkerverein Heidenheim feiert
sein 150-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung in der Turn- und Festhalle
Mergelstetten.
21.03.2010
Familienkonzert des Philharmonischen Orchesters
der Stadt Heidenheim mit dem Gastdirigenten Daniel Jakobi (Aachen) in der Waldorfschule.
23.03.2010
Kochschau "Lust am Kochen" im Konzerthaus.
23.03.2010
Der Schweizer Reformpädagoge Peter Fratton hält im Lokschuppen im Brenzpark einen
Vortrag zum Thema "Wie Lernen gelingt".
23.03.2010
Bei der Mitgliederversammlung
des Heimat- und Altertumsvereins Heidenheim im Museum Schloss Hellenstein werden
Dr. Martin Burkhardt (1. Vorsitzender) und Ingrid Kriesten (Geschäftsführerin) als
Nachfolger der nicht mehr kandidierenden Dr. Helmut Weimert und Christine Weimert
gewählt; Manfred Akermann bleibt 2. Vorsitzender, Dr. Helmut Weimert wird zum Ehrenmitglied
ernannt.
24.03.2010
Die Caritas eröffnet ihren Bewohnertreff für die Anlieger
im Sanierungsgebiet "Soziale Stadt Wilhelmstraße / Kastorstraße" in der
Wagnerstraße 3.
26.03.2010
Bild
(und 27.03.) Beim 57. Degenfecht-Weltcupturnier
um den Heidenheimer Pokal in der Karl-Rau-Halle siegt Pavel Sukhov (Russland).
26.03.2010
Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen der Technischen Schule
Heidenheim im Konzerthaus.
26.03.2010
Bürgermeister Rainer Domberg und
Dr. Carina Mahlbacher eröffnen die Sonderausstellung "Einst Kinderglück - jetzt
Sammlerstück: Spielzeugraritäten aus der Zeit um 1900. 10 Jahre Sonderausstellungen"
im Museum Schloss Hellenstein.
26.03.2010
(und 27.03.) 25. Heidenheimer
Frühjahrsmarkt in der Fußgängerzone von Haupt- und Karlstraße.
26.03.2010
Szenische Darstellung der von dem Heidenheimer Peter Puck entworfenen Comic-Figur "Rudi"
unter der Regie von Gerburg Maria Müller (Aalen) im Lokschuppen im Brenzpark.
27.03.2010
Roland Riegger, Ehrenringträger und bis zum Jahr 2000 Erster Bürgermeister
der Stadt Heidenheim, wird 75.
27.03.2010
Dr. Reinhard Bauer, bis Ende
2000 Vorstandsvorsitzender der Paul Hartmann AG, feiert seinen 75. Geburtstag.
27.03.2010
Bürgermeister Rainer Domberg feiert seinen 60. Geburtstag.
27.03.2010
Aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens informiert die Technische
Schule Heidenheim (Heid Tech) in der Clichystraße 15 bei einem Tag der offenen Tür
über ihr Bildungsangebot.
28.03.2010
Bild
Beim 50. Coupe d`Europe in
der Karl-Rau-Halle siegt die Herren-Degenfechtmannschaft von Honved Budapest.
28.03.2010
Das Buch von Friedrich Maier "Paul Gnaier, die Heidenheimer
Fechtlegende" erscheint im Verlag der Heidenheimer Zeitung.
31.03.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 4.225 Personen (= 6,3
%) arbeitslos gemeldet.
01.04.2010
Die Seniorengruppe der Voithsiedlung
gibt die von ihr erarbeitete Broschüre "Geschichten und Ereignisse aus der
Voithsiedlung" heraus.
01.04.2010
Die heute von Karl Eugen Ulshöfer
geführte Schnaitheimer Malerwerkstätte Ulshöfer in der Badenbergstraße 17 wurde
vor 100 Jahren gegründet.
03.04.2010
2. Heidenheimer Bandcontest im Lokschuppen.
06.04.2010
Diamantene Hochzeit des Ehepaars Regina-Maria und Franklin Pühn.
06.04.2010
Der durch das Werksgelände der Firma Erhard führende Abschnitt
der Meeboldstraße wird aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses für den öffentlichen
Durchgangsverkehr gesperrt.
06.04.2010
Ina-Maria und Hans Philipsen feiern
diamantene Hochzeit.
10.04.2010
Ein Brand in einem stillgelegten Sägewerk
in der Schnaitheimer Andreasstraße verursacht einen Sachschaden von ca. 50.000 Euro.
11.04.2010
Bild
Beim 37. Internationalen Moto-Cross des MSC Schnaitheim
am Hafnerhäule siegen der Tscheche Filip Neugebauer (Solo) sowie die Belgier Jan
Hendrickx und Tim Smeunix (Seitenwagen).
12.04.2010
Eine Delegiertenversammlung
mit Teilnehmern aus allen Einzelgewerkschaften gründet im Congress Centrum den DGB-Kreisverband
Heidenheim; Vorsitzender wird Hans-Jörg Napravnik, sein Stellvertreter ist Wilhelm
Benz.
12.04.2010
OB Bernhard Ilg eröffnet die bis zum 23.04. dauernde
Kunstausstellung des Vereins der Hobbykünstler Heidenheim im Rathaus-Foyer.
13.04.2010
Die Stadtbibliothek Heidenheim feiert ihr 100-jähriges Bestehen
mit einem Veranstaltungstag in der Hauptstelle im Elmar-Doch-Haus.
15.04.2010
Der frühere Heidenheimer Oberbürgermeister (1957 - 1968) Dr. Elmar Doch wäre heute
100 Jahre alt geworden; er starb am 10.12.1971, auf dem Stuttgarter Waldfriedhof
wurde er beerdigt.
16.04.2010
(bis 18.04.) An dem von der SSG Heidenheim
in der Aquarena veranstalteten 19. Internationalen Schwimmfest der Stadtwerke Heidenheim
nehmen 767 Sportlerinnen und Sportler aus 50 Vereinen und 6 Nationen teil.
16.04.2010
Emma und Franz Doleschan feiern diamantene Hochzeit.
17.04.2010
Der Landesjagdverband Baden-Württemberg hält seinen Landesjägertag im Congress-Centrum
ab; zu den Ehrengästen zählt u.a. auch Ministerpräsident Stefan Mappus.
17.04.2010
Im Alter von 58 Jahren stirbt Pfarrerin Dagmar Johanna Hoffmann, Mitbegründerin
und Sprecherin der Heidenheimer Friedensgruppe.
17.04.2010
OB Bernhard
Ilg begrüßt vor dem Rathaus Radler der Sternfahrt "Unsere Zukunft - atomwaffenfrei"
und unterzeichnet den "Appell für eine Zukunft ohne Atomwaffen". Heidenheim
gehört der Organisation "Mayors for Peace - Bürgermeister für den Frieden"
an.
18.04.2010
In der Reihe "Out of Heidenheim" ist die Schauspielerin
Gudrun Skupin (München) im Lokschuppen im Brenzpark zu Gast.
24.04.2010
6. Schnaitheimer Frühlingslauf auf dem Moldenberg.
24.04.2010
Der Kreismieterverein
Heidenheim feiert sein 30-jähriges Bestehen im Rahmen einer Hauptversammlung im
Mergelstetter Hotel "Hirsch".
26.04.2010
Der am 07.01.1971 verstorbene
Heidenheimer Ehrenbürger Dr. Hanns Voith, Inhaber der Firma Voith AG, wurde heute
vor 125 Jahren geboren.
29.04.2010
Die Heidenheimer Lehrerin Marianne
Gerny, Gründerin der Schüler-Ingenieur-Akademie, wird in Stuttgart von Kultusministerin
Prof. Dr. Marion Schick mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
29.04.2010
Der Komiker Bülent Ceylan (Mannheim) gastiert im Congress Centrum.
30.04.2010
Im letzten Heimspiel seiner ersten Drittliga-Saison siegt der 1. FC Heidenheim 3:0
gegen Dynamo Dresden vor über 8.000 Zuschauern in der Gagfah-Arena.
30.04.2010
(bis 02.05.) Saisonauftakt "Anblüh´n" im Brenzpark.
30.04.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 4.094 Personen (= 6,1
%) arbeitslos gemeldet.
01.05.2010
(bis 04.07.) Ausstellung "Jean
Dubuffet. Illustrierte Bücher und Graphik" im Kunstmuseum.
01.05.2010
Maikundgebung des DGB-Kreisverbands Heidenheim im Lokschuppen im Brenzpark.
01.05.2010
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Marienkirche wird die
neue katholische Dekanatsleitung des Landkreises Heidenheim in ihr Amt eingesetzt:
Dekan Sven van Meegen, stellvertretender Dekan Jürgen Zorn, Dekanatsbeauftragte
Ilse Ortlieb.
01.05.2010
Das Schnaitheimer Sasse-Theater feiert sein 25-jähriges
Bestehen.
02.05.2010
Die Neuapostolische Gemeinde Heidenheim besteht seit
100 Jahren; den aus diesem Anlass gefeierten Festgottesdienst im Congress Centrum
besucht auch Kirchenpräsident und Stammapostel Wilhelm Leber.
02.05.2010
Luisa und Benedikt Bassmann vom SV Mergelstetten werden in Kamp-Lintfort deutsche
Juniorenmeister im Zweier-Kunstradfahren.
03.05.2010
Der Umbau des HSB-Sportplatzes
am Jahnhaus, Wilhelmstraße 200, zum Leichtathletikstadion "Sparkassen-Sportpark"
ist abgeschlossen.
03.05.2010
Das Diakonische Werk Heidenheim eröffnet
seinen zuvor in der Hinteren Gasse untergebrachten Diakonie-Laden in der Hauptstraße
88.
04.05.2010
Karolina und Alfred Andreas Fenn feiern nach 70-jähriger
Ehe das Fest der Gnadenhochzeit.
07.05.2010
Als Nachfolger des nicht mehr
kandidierenden Ulf Koepsel wird Michael Waibel zum Vorsitzenden des Schnaitheimer
Sasse-Theater-Vereins gewählt; Ulf Koepsel wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
08.05.2010
(und 09.05.) Beim "WCM Open end" präsentieren über 20
Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten letztmals gemeinsam in einer ehemaligen
Werkshalle auf dem Schmelzofengelände; das Gebäude ist für den Abriss vorgesehen.
08.05.2010
15. Heidenheimer Friedenstag unter dem Motto "Unsere Zukunft
- atomwaffenfrei" vor dem Elmar-Doch-Haus; in der Georges-Levillain-Anlage
pflanzen Miglieder der Heidenheimer Friedensgruppe eine Friedenslinde.
08.05.2010
15. Heidenheimer Musiknacht mit 25 Bands in 22 Lokalen.
08.05.2010
4. "Internationaler
Fachkongress Sprache" (früher "Fachtagung Sprache") im Congress Centrum.
09.05.2010
Anlässlich der Befreiung Deutschlands von der Nazidiktatur vor
65 Jahren hält die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten
vor dem Rathaus eine Gedenkstunde ab.
12.05.2010
Maria Bögerl, die Ehefrau
des Direktors der Kreissparkasse Heidenheim, wird aus dem Wohnhaus der Familie in
Schnaitheim entführt; der Versuch einer Lösegeldübergabe bei Nietheim scheitert,
ein großes Polizeiaufgebot sucht nach der Vermissten.
13.05.2010
(bis
24.05.) Volksfest auf dem Festplatz an der Nördlinger Straße.
14.05.2010
Der neben dem Haupteingang des Naturtheaters errichtete quadratische Neubau mit
u.a. Theatersaal, Theaterarchiv und Kassenbereich wird eingeweiht.
14.05.2010
Die "Stefan-Doraszelski-Stiftung" zur Förderung von Kunst und Kultur in
Stadt und Kreis Heidenheim wird gegründet.
15.05.2010
Die Gemeinschaft
Iglauer Sprachinsel feiert im Rahmen der 35. Iglauer Heimattage bei einem Festakt
im Paulusgemeindehaus ihr 60-jähriges Bestehen; OB Bernhard Ilg überreicht die Partnerschaftsmedaille
der Stadt Heidenheim an Dr. Alena Jakubickova aus der tschechischen Partnerstadt
Jihlava.
15.05.2010
(und 16.05.) in der Karl-Rau-Halle richtet die HSB-Kunstturnabteilung
erstmals einen Wettkampf in der Frauen-Bundesliga aus.
15.05.2010
Lange
Einkaufsnacht in den Geschäften der Innenstadt.
16.05.2010
An der Tagung
des "Kooperationsnetzwerks Europäischer Mittelstädte" in St. Pölten nimmt
auch eine von Bürgermeister Rainer Domberg geleitete Delegation aus Heidenheim teil.
17.05.2010
John-Charles Simon wird als Nachfolger des nicht mehr kandidierenden
Dr. Christian Gubitz Vorsitzender des Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsvereins
(H.D.H.).
18.05.2010
(bis 11.06.) Ausstellung im Foyer des Rathauses von
Attac Deutschland über Steueroasen.
19.05.2010
Ökumenischer Bittgottesdienst
in der Dreifaltigkeitskirche für die am 12.05. entführte und noch immer vermisste
Maria Bögerl.
20.05.2010
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Aziza
Mustafa-Zadeh (Aserbaidschan) tritt mit ihrem Programm "Opera Jazz" im
Lokschuppen im Brenzpark auf.
20.05.2010
Franklin Pühn, Bildhauer und
Träger der Heidenheimer Bürgermedaille, wird 85.
22.05.2010
OB Bernhard
Ilg unterzeichnet für die Stadt Heidenheim die Deklaration "Biologische Vielfalt
in Kommunen".
22.05.2010
Saisonbeginn im Waldbad.
23.05.2010
Die evangelische Crischona-Gemeinde Heidenheim verabschiedet im Haus Elim ihren
Pastor Dieter Loest in den Ruhestand.
24.05.2010
Beim 39. Internationalen
Pfingstturnier der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg für A-Junioren-Fußballmannschaften
gewinnt die Fußballakademie St. Pölten zum 4. Mal den Sparkassen-Cup.
28.05.2010
Der am 09.02.1995 verstorbene Heidenheimer Ehrenbürger Eugen Loderer wäre heute
90 Jahre alt geworden.
29.05.2010
25. ADAC-Jugend-Moto-Cross des MSC Schnaitheim
am Hafnerhäule.
30.05.2010
Werner Czernecki, Sportredakteur der Heidenheimer
Zeitung, stirbt im Alter von 44 Jahren.
30.05.2010
Der Organist Peter
Alexander Stadtmüller, 1930 in Heidenheim geboren, gibt gemeinsam mit seiner Tochter
Monika Stadtmüller-Feja (Oboe) ein Geistliches Konzert in der Versöhnungskirche
im Mittelrain.
30.05.2010
Bei der Nudel-WM im Congress Centrum wird das
beste Nudelrezept gesucht.
31.05.2010
In der Dienststelle Heidenheim der
Agentur für Arbeit sind 3.789 Personen (= 5,6 %) arbeitslos gemeldet.
02.06.2010
Die "Swing Legenden" Max Greger, Bill Ramsey und Hugo Strasser spielen
im Congress Centrum.
02.06.2010
(und 04.06.) Im Rahmen des Tarifkonflikts
an den kommunalen Krankenhäusern streiken auch die Ärzte des Klinikums Heidenheim.
03.06.2010
Die Leiche der am 12.05. aus ihrem Wohnhaus in Schnaitheim entführten
Maria Bögerl wird von einem Spaziergänger in einem Wald bei Nietheim gefunden; Maria
Bögerl starb an Stichverletzungen.
06.06.2010
Veranstaltung "Heidenheim
gegen Gewalt" in der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH) in der Marienstraße.
06.06.2010
Die Baseballer der "Heidenheim Heideköpfe" vom HSB erreichen
mit dem 2. Platz beim Europacup in Brünn die Qualifikation für das "Final Four"
im September in Barcelona; das ist zuvor noch keiner deutschen Baseballmannschaft
gelungen.
08.06.2010
OB Bernhard Ilg überreicht der früheren Stadt- und
Kreisrätin Gisela Langensee (80) für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement
die Bürgermedaille der Stadt Heidenheim.
08.06.2010
Monika Zimmermann
wird als Nachfolgerin von Matthias Jochner vom Kultur-, Sozial- und Sportausschuss
des Gemeinderats zur Leiterin der städtischen Musikschule Heidenheim gewählt.
09.06.2010
Ökumenischer Trauergottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche für
die am 12.05. entführte und ermordete Maria Bögerl.
10.06.2010
Bild
(bis 13.06.) Der Reiterverein Heidenheim richtet das 25. "Große Heidenheimer
Reitturnier" auf der Anlage an der Römerstraße aus.
11.06.2010
Sinfoniekonzert
der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg unter der Leitung von Uwe Renz im Congress
Centrum.
11.06.2010
Die Heidenheimerin Carmen-Diana Flechtner feiert im
Konzerthaus mit einem Flamencoabend das 20-jährige Bestehen ihrer Flamenco-Tanzschule.
12.06.2010
Kinderfest in Heidenheim; der Festzug geht von der Hauptstraße
zum Brenzpark.
12.06.2010
Die Heizungs- und Sanitärinnung Heidenheim feiert
ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Congress Centrum.
13.06.2010
Bild
Über 2500 Teilnehmer beim Heidenheimer Stadtlauf in der Innenstadt.
13.06.2010
Premiere im Naturtheater mit dem Kinderstück "Bill Bo und
seine Bande" in der Regie von Ulrike Valentin und Stephan Fritz.
14.06.2010
Die Firma Industrieverpackung Heidenheim (IVH) weiht ihr neues Verpackungszentrum
in den Mergelstetter Stäffeleswiesen ein; die Schwesterfirma Logistic Zollservice
Heidenheim (LZH) beginnt zeitgleich unmittelbar daneben mit dem Bau eines Logistikzentrums.
17.06.2010
Heinz Mahlau, Vorstandsmitglied des HSB, erhält bei der Hauptversammlung
die goldene Ehrennadel des HSB mit Brillanten.
18.06.2010
Premiere im
Naturtheater mit Goethes "Faust" in der Regie von Gudrun Skupin.
18.06.2010
Am ersten Tag des Brenzpark-Festivals (18. und 19.06.) ist "Culcha
Candela" die Hauptgruppe; 7500 Besucher sind dabei.
19.06.2010
8.
Rosenmarkt in der Hinteren Gasse.
19.06.2010
OB Bernhard Ilg eröffnet
den 1. Heidenheimer Mitmachtag unter dem Motto "Vom Mitbürger zum Mitmacher",
bei dem sich über 20 Organisationen im Rathaus-Foyer und andernorts vorstellen.
19.06.2010
Am zweiten Tag des Brenzpark-Festivals (18. und 19.06.) steht
die Band "Reamonn" im Mittelpunkt.
20.06.2010
Das Gemeinschaftszentrum
der Altpietisten auf der Brenzhalbinsel am Fuß des Totenbergs wird eingeweiht.
23.06.2010
Symposium in der IHK Ostwürttemberg zur Zukunft des ÖPNV in der
Brenzregion.
24.06.2010
Der AOK-Bundesvorsitzende Fritz Schösser hält
im Konzerthaus einen Vortrag über Bürgerversicherung und Kopfpauschale.
25.06.2010
Im Alter von 79 Jahren stirbt Otto Link, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender der
Firma Voith, Stadtrat (SPD) und Ortsvorsteher des Teilorts Großkuchen, Träger des
Bundesverdienstkreuzes.
25.06.2010
(und 26.06.) 30. Internationales Heidenheimer
Straßenfest in der Fußgängerzone der Innenstadt.
25.06.2010
Empfang der
Stadt Heidenheim für die Repräsentanten der Partnerstädte in der Schlosswirtschaft;
Bürgermeister Rainer Domberg zeichnet Gabriela Vuichard aus Clichy mit der Partnerschaftsmedaille
aus.
25.06.2010
(bis 27.06.) Erstmals findet die "Sportition",
das deutschlandweite Sportfest der Dualen Hochschulen, in Heidenheim statt.
26.06.2010
Kinderfest in Großkuchen.
30.06.2010
In der Dienststelle
Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.633 Personen (= 5,4 %) arbeitslos gemeldet.
30.06.2010
Premiere der Jungen Oper Heidenheim mit "Der Räuber Hotzenplotz"
in der Inszenierung von Martin Philipp im Konzerthaus, Dirigent ist Volker Hiemeyer.
01.07.2010
Stadtrechtsdirektor Manfred Plessing, Leiter des Geschäftsbereichs
Recht, Ordnung und Sicherheit bei der Stadtverwaltung Heidenheim, tritt in den Ruhestand.
04.07.2010
Sommerkonzert des Voith-Orchesters mit der Klaviersolistin Masako
Miyazaki-Gurewitsch unter der Leitung von Paraskevi Kontogianni in der Waldorfschule.
06.07.2010
Auf dem Totenberg-Friedhof ist jetzt die Bestattung in einem Urnengemeinschaftsgrab
möglich.
07.07.2010
Mit einer Heidenheimer Delegation wohnt OB Bernhard
Ilg der Einweihung des Gustav-Mahler-Denkmals in der tschechischen Partnerstadt
Jihlava bei.
09.07.2010
Premiere der Opernfestspiele mit "Tosca"
im "Rittersaal" auf Schloss Hellenstein unter der musikalischen Leitung
von Marcus Bosch in der Inszenierung von Martin Philipp.
09.07.2010
Hildegard
Töpel feiert ihren 100. Geburtstag.
10.07.2010
Kinderfest in Oggenhausen.
10.07.2010
(bis 14.07.) Open-Air-Kino im "Rittersaal" auf Schloss
Hellenstein.
11.07.2010
Familientag im Brenzpark.
14.07.2010
In Anwesenheit des Reutlinger Prälats Prof. Dr. Christian Rose, der bis 1998 Pfarrer
der Pauluskirchengemeinde war, findet in der Michaelskirche die öffentliche Gründungsversammlung
für zwei Stiftungen der evangelischen Gesamtkirchengemeinde statt: Die Kirchenstiftung
dient dem Erhalt der historischen Michaelskirche und der Pauluskirche, die Stiftung
für Jugend und Soziales fördert entsprechende Einrichtungen der Kirchengemeinde.
15.07.2010
(und 22.07.) "Musical Night" im Naturtheater.
16.07.2010
Eröffnung der Ausstellung "Werk 10. Bildhauersymposion Heidenheim"
im Kunstmuseum.
17.07.2010
Die Leichtathletikanlage "Sparkassen-Sportpark"
wird offiziell eröffnet.
18.07.2010
(und 19.07.) Ca. 200 Jugendliche aus
17 Schulen und das Philharmonische Orchester der Stadt Heidenheim zeigen in der
in Zusammenarbeit mit landes- und bundesweiten Einrichtungen entstandenen Aufführung "RESPECT"
das Ergebnis eines einzigartigen Integrationsprojekts im Congress Centrum.
18.07.2010
Nach 142 Jahren feiert die evangelisch-methodistische Gemeinde
in Schnaitheim in der Kirche an der Hirschstraße ihren, wegen der stark reduzierten
Mitgliederzahl, letzten Gottesdienst.
19.07.2010
Rudolf Hollein, seit
28 Jahren Leiter des Kreismedienzentrums, wird in den Ruhestand verabschiedet.
20.07.2010
(bis 29.07.) Das Jugendblasorchester der Musikschule Heidenheim
mit seinem Dirigenten Jürgen Degeler gibt drei Konzerte in China, u.a. auch in der
Partnerstadt Qianjiang; Stadtkämmerer Dieter Zeeb leitet die begleitende offizielle
Heidenheimer Delegation.
21.07.2010
An der Sommerkonferenz der baden-württembergischen
IHK-Hauptgeschäftsführer in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim nimmt u.a. auch
der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Dr. Martin
Wansleben, teil.
21.07.2010
Ankica Stopfer, Sprecherin des Forums Integration
und treibende Kraft beim Aufbau und bei der Pflege der Städtepartnerschaft mit Sisak
(Kroatien), feiert ihren 60. Geburtstag.
22.07.2010
Gala-Konzert im Rahmen
der Opernfestspiele im Congress Centrum. Es spielt das Sinfonieorchester Aachen
unter der Leitung von Marcus Bosch; Solistin ist die Geigerin Rebekka Hartmann (München).
23.07.2010
Rolf Streicher, seit 14 Jahren Leiter des Finanzamts Heidenheim,
wechselt ins Finanzamt Aalen; sein Nachfolger ist Dieter Zich.
23.07.2010
(bis 01.08.) Baseball-Europameisterschaft in Stuttgart, Neuenburg und im Heidenheimer
Heideköpfe-Ballpark.
23.07.2010
(und 24.07.) 3. Internationales Feuerwerksfestival "Flammenzauber"
im Brenzpark.
24.07.2010
Der evangelische Kindergarten in Oggenhausen
feiert sein 40-jähriges Bestehen.
24.07.2010
(und 25.07.) Sommerfest des
Gesangvereins "Sangeslust" Kleinkuchen auf dem Platz am Dossinger Weg.
24.07.2010
Die Bürgervereinigung Mittelrain (BVM) veranstaltet das Mittelrainfest.
27.07.2010
Peter Kehrle, seit 29 Jahren Rektor der Rauhbuchschule, wird in
den Ruhestand verabschiedet; seine Nachfolgerin ist Anke Bulling.
27.07.2010
Jakob Müller, Leiter der Kaufmännischen Schule, wird in den Ruhestand verabschiedet;
seine Nachfolgerin ist Angelika Herzel.
29.07.2010
Kleinkunst-Gala im
Naturtheater.
29.07.2010
Fritz Bezler feiert seinen 100. Geburtstag.
30.07.2010
(bis 01.08.) Vor 100 Jahren wurde Schnaitheim nach Heidenheim
eingemeindet, der Musikverein Schnaitheim feiert sein 100-jähriges Bestehen, der
Handharmonika-Spielring Schnaitheim wurde vor 75 Jahren gegründet; alle drei Jubiläen
werden mit einem Festwochenende gemeinsam gefeiert.
30.07.2010
(und 31.07.)
32. Oggenhauser Dorffest am "Unteren Schloss".
30.07.2010
Rudolf
Schäfer, u.a. von 1981 bis 2008 Stadtrat (Freie Wähler), Träger des Bundesverdienstkreuzes
sowie Mitinitiator und wesentlicher Förderer der Landesgartenschau in Heidenheim
(2006) und des Brenzparks, feiert seinen 75. Geburtstag.
31.07.2010
Festakt
zum 100-jährigen Eingemeindungsjubiläum Schnaitheims nach Heidenheim in der Turn-
und Festhalle Schnaitheim.
31.07.2010
Die von dem Heidenheimer Künstler
Franklin Pühn geschaffene Bronzeskulptur "Apfelschuss" wird in der Mitte
der Verkehrsinsel am Schiller-Gymnasium aufgestellt.
31.07.2010
In der
Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.600 Personen (= 5,3 %) arbeitslos
gemeldet.
01.08.2010
Kreismusikfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums
des Musikvereins Schnaitheim mit 16 Musikkapellen im Festzelt neben der Bahnlinie.
01.08.2010
Festzug in Schnaitheim aus Anlass des 100-jährigen Eingemeindungsjubiläums.
01.08.2010
Zum Abschluss der diesjährigen Opernfestspiele die "Last
Night" mit den Nürnberger Symphonikern und Solisten der Opernfestspiele unter
der Leitung von Marcus Bosch im Congress Centrum.
04.08.2010
(bis 08.08.)
15. Heidenheimer Küferfest auf dem Rathausplatz.
07.08.2010
Das Heidenheimer
Jugendmusicalprojekt Jump zeigt "Sunset Boulevard" im "Rittersaal"
auf Schloss Hellenstein.
07.08.2010
(bis 15.08.) 3. eintrittsfreie Museumswoche
der Großen Kreisstädte in Ostwürttemberg.
08.08.2010
Pfarrer Max Wiest,
der u.a. die katholische Kirchengemeinde in Großkuchen betreute, wird dort mit einem
Dankgottesdienst verabschiedet; er wechselt nach Eberhardzell.
13.08.2010
Peterfritz Rees, Urenkel des Gründers der Heidenheimer Zeitung und deren Gesellschafter,
stirbt im Alter von 83 Jahren.
14.08.2010
(bis 05.09.) "Asia-Sommerfest"
im Brenzpark.
15.08.2010
Pfarrer Max Wiest, der seit 1991 die katholischen
Kirchengemeinden in Schnaitheim und Großkuchen, sowie seit 2003 zusätzlich diejenige
in Königsbronn betreute, wird in der Schnaitheimer St. Bonifatius-Kirche verabschiedet.
20.08.2010
(bis 22.08.) 32. Spring- und Dressurturnier des RFV Aufhausen.
26.08.2010
Der 44-jährige Heidenheimer Stadtschäfer Werner Wiedenmann (Nattheim)
verunglückt tödlich.
27.08.2010
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht
zusammen mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle und Ministerpräsident Stefan
Mappus die Firma Voith.
27.08.2010
(bis 30.08.) Der Wirtekreis Heidenheim
veranstaltet das 13. Wirtefest auf Schloss Hellenstein.
28.08.2010
Wilhelm
Gebler, Vorsitzender des Heidenheimer Stadtseniorenrats und von 1974 bis 1996 Leiter
der Caritas Kreisstelle Heidenheim, feiert seinen 80. Geburtstag.
31.08.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.804 Personen (= 5,6
%) arbeitslos gemeldet.
04.09.2010
Dorothea und Heinz Tichaczek feiern
diamantene Hochzeit.
05.09.2010
Der frühere Stadt- und Kreisrat Adalbert
Haas stirbt im Alter von 91 Jahren.
08.09.2010
Das neue Gebäude der Dualen
Hochschule in der Marienstraße 20 wird von Ministerpräsident Stefan Mappus in einem
Festakt seiner Bestimmung übergeben.
08.09.2010
Ministerpräsident Stefan
Mappus ist zu Gast bei der Mannschaft des 1. FC Heidenheim in der Gagfah-Arena.
08.09.2010
(bis 12.09.) Der Zirkus William (Würzburg) gastiert auf dem Festplatz
an der Nördlinger Straße.
09.09.2010
(bis 11.09.) SüdSeh, die Händlervereinigung
der südlichen Hauptstraße, veranstaltet dort ihr 5. Künstlerfest.
10.09.2010
Nach 11-monatiger Bauzeit wird die sanierte Theodor-Heuss-Straße - die Ortsdurchfahrt
der B 466 - zusammen mit dem neuen Kreisverkehr am Schiller-Gymnasium wieder für
den Verkehr freigegeben.
10.09.2010
Bundesbildungsministerin Dr. Annette
Schavan (CDU) besichtigt in Begleitung des Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter
das neue Gebäude der Dualen Hochschule.
11.09.2010
Lange Einkaufsnacht
in den Läden der Innenstadt.
12.09.2010
Pfarrer Eberhard Ostertag verabschiedet
sich von der evangelischen Auferstehungskirchengemeinde nach fast 11 Jahren Arbeit
an der Christuskirche; er wechselt nach Sülzbach bei Weinsberg.
12.09.2010
Ende der Saison im Waldbad.
12.09.2010
Am bundesweiten "Tag des offenen
Denkmals" sind in Heidenheim das Museum im Römerbad, die archäologischen Ausgrabungen
auf dem Ploucquet-Areal, sowie in Schnaitheim das Schlössle und das alte Pfarrhaus
zu besichtigen.
13.09.2010
Dr. Hans Untheim tritt als Nachfolger des 2008
in den Ruhestand verabschiedeten Hans Schmid seinen Dienst als Leiter des Fachbereichs
Forsten im Landratsamt Heidenheim an.
13.09.2010
Viktor Wagner leitet
in der Nachfolge von Rudolf Hollein das Kreismedienzentrum Heidenheim.
15.09.2010
Das Café Balzac in der Hauptstraße 90 besteht seit 25 Jahren und bietet seitdem
auch Kulturveranstaltungen an.
16.09.2010
OB Bernhard Ilg erläutert bei
einer öffentlichen Veranstaltung im Ökumenischen Haus auf den Reutenen den neuen
Flächennutzungsplan, in dem u.a. weitere Bauplätze auf den Reutenen ausgewiesen
sind; die Interessengemeinschaft "Contra Großbaustelle Reutenen" wehrt
sich gegen die entsprechenden städtischen Planungen.
16.09.2010
Walter "Bize"
Birkhold, als Spieler des VfL Heidenheim (später HSB) 18-facher deutscher Nationalspieler
der Fußballamateure, feiert seinen 75. Geburtstag.
17.09.2010
Bundesentwicklungsminister
Dirk Niebel (FDP) besucht die Firma Voith-Hydro und informiert sich über Wasserkraft
für Schwellen- und Entwicklungsländer.
17.09.2010
(und 18.09.) Mobiles
Autokino auf dem Festplatz an der Nördlinger Straße.
18.09.2010
Der neue
Kunstrasenplatz des SV Mergelstetten auf den Reutenen wird eingeweiht.
18.09.2010
(bis 13.02.2011) Ausstellung "Otto Dix - Sex, Krieg, Tod. Zeichnung und Graphik
aus der Städtischen Galerie Albstadt" im Kunstmuseum.
18.09.2010
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg unter Leitung von Wilfried Lang und Thomas Baur
singt in der Heidenheimer Dreifaltigkeitskirche.
20.09.2010
Das Heidenheimer
Aktionsbündnis "Energy Autonomy" unter der Schirmherrschaft von OB Bernhard
Ilg veranstaltet im Foyer des Rathauses einen Infobasar; im Emil-Ortlieb-Saal hält
der Publizist Franz Alt einen Vortrag zum Thema "Sonnige Aussichten - wie Klimaschutz
zum Gewinn für alle wird".
23.09.2010
Mit einem Festakt, an dem u.a.
DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger zu Gast ist, feiern der HSB und der 1. FC Heidenheim
100 Jahre Fußball in Heidenheim.
24.09.2010
Eröffnungsgala der 27. Baden-Württembergischen
Literaturtage (24.09. - 31.10.) zum Thema "Papier" unter dem Motto "seitenweise"
im Congress Centrum: Staatssekretär Dr. Dietrich Birk eröffnet die Veranstaltung,
an der u.a. der Journalist Dr. Roger Willemsen und der Künstler Rigolo mitwirken.
24.09.2010
Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wie bleibt unsere Region
zukunftsfähig?" bei der Firma Voith; den einleitenden Vortrag hält der Bevölkerungswissenschaftler
Prof. Dr. Herwig Birg (Berlin), der 1986 den August-Lösch-Preis der Stadt Heidenheim
für Regionalwissenschaft erhielt.
24.09.2010
Das Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg
veranstaltet im Konzerthaus eine Podiumsdiskussion zum Thema "Klimaschutz als
Wirtschaftsmotor"; Moderator ist der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch.
25.09.2010
(und 26.09.) Die Baseballer der Heidenheimer "Heideköpfe"
(HSB) erreichen im "Final four" der Baseball-Champions-League in Barcelona
den 2. Platz.
25.09.2010
(und 26.09.) Herbstmarkt in der Fußgängerzone
der Innenstadt.
25.09.2010
(und 26.09.) Kunsthandwerkermarkt im Brenzpark.
25.09.2010
Tag der offenen Tür im Neubau der Dualen Hochschule in Heidenheim.
25.09.2010
(bis 28.11.) Ausstellung "PapierKunst - Papier als künstlerisches
Medium" im Kunstmuseum.
26.09.2010
Evangelischer Bezirkskirchentag
zum Thema "Was ist der Mensch?".
26.09.2010
1. Schlossbergfest.
26.09.2010
Anlässlich des Weltkindertags (20.09.) bieten zahlreiche Organisationen
auf dem Rathausplatz Mitmach-Aktionen und Informationen an.
27.09.2010
"Musikalische
Lesung" mit dem Sterne-Koch Vincent Klink und dem Pianisten Patrick Bebelaar
im Konzerthaus.
28.09.2010
OB Bernhard Ilg ehrt die Stadträte Horst Neugart
(CDU) und Michael Sautter (Grüne) für ihre 30-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat;
Michael Sautter ist auch seit 25 Jahren Fraktionsvorsitzender.
30.09.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.611 Personen (= 5,4
%) arbeitslos gemeldet.
01.10.2010
Die Jazzband "New Orleans Serenaders"
spielt auf Einladung von "Jazz Heidenheim" im Kommunikationszentrum der
Paul Hartmann AG.
01.10.2010
(bis 10.10.) Während der ersten "Woche
der seelischen Gesundheit" gibt es zahlreiche Informationsveranstaltungen zu
psychischen Krankheiten.
01.10.2010
Auf Wunsch der Eigentümer wird die
Firma J.M.Voith von der Aktiengesellschaft (AG) wieder, wie zuletzt 1997, in eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt.
01.10.2010
Der
Tyco-Konzern verkauft u.a. seine Firma Erhard Armaturen an den Investor Triton;
damit gehört Erhard künftig dem Firmenverbund Talis an, behält seinen Namen jedoch
bei.
01.10.2010
Die Philadelphia Dance Company - "Philadanco"
- (USA) gastiert im Congress Centrum.
07.10.2010
Podiumsdiskussion zum
Thema "Sport - Stress - Seelenleid" im Rahmen der "Woche der seelischen
Gesundheit" im Rathaus.
07.10.2010
Bei einem Länderspiel der U-20-Fußballnationalmannschaften
in der Gagfah-Arena siegt Deutschland mit 2:0 gegen die Schweiz.
09.10.2010
(und 10.10.) Autoschau in der Fußgängerzone der Innenstadt.
09.10.2010
Die britische Rockband "Ten Years After" spielt in der Turn- und Festhalle
Mergelstetten.
09.10.2010
Die "Heideköpfe" des HSB werden in
Regensburg deutscher Baseball-Vizemeister.
09.10.2010
(bis 11.10.) Eine
von OB Bernhard Ilg geleitete Heidenheimer Delegation besucht die Partnerstadt Newport
(Wales).
10.10.2010
Verkaufsoffener Sonntag in den Läden der Innenstadt.
10.10.2010
Die neuapostolische Gemeinde Heidenheim feiert ihr 100-jähriges
Bestehen mit einem Festgottesdienst in ihrer Kirche in der Bühlstraße.
10.10.2010
Der Kindergarten St. Elisabeth feiert sein 50-jähriges Bestehen.
11.10.2010
Im Rahmen der Landesliteraturtage liest der Schriftsteller Peter Härtling (Walldorf)
im Konzerthaus aus seinem Buch "O´Bär an Enkel Samuel".
13.10.2010
(bis 15.10.) 1. "Heidenheimer Erlebnismesse" im Congress Centrum.
14.10.2010
Im Rahmen der Landesliteraturtage liest der Autor Wladimir Kaminer
im Lokschuppen aus seinem neuesten Buch "Meine kaukasische Schwiegermutter".
15.10.2010
Premiere im Saal des Naturtheaters mit der Komödie "Charley`s
Tante" in der Regie von Sonja Fritz und Andreas Grimminger.
17.10.2010
Der Posaunenchor des CVJM Heidenheim feiert sein 100-jähriges Bestehen u.a. mit
einem Festgottesdienst in der Pauluskirche.
17.10.2010
Mike Hartmann (MSC
Schnaitheim) wird in Zschopau zum 7. Mal deutscher Enduro-Motorradmeister.
20.10.2010
Die Arbeitsgemeinschaft Senioren schließt mit den Broschüren "Geschichte
der Voithsiedlung mit Zeitdaten" und "Geschichten und Ereignisse aus der
Voithsiedlung" die von ihr herausgegebeneTrilogie ab.
21.10.2010
Bürgermeister Rainer Domberg wird vom Deutschen Fußballbund (DFB) zum ehrenamtlichen
Vertrauensmann für die Schiedsrichter der Ersten und Zweiten Bundesliga berufen.
21.10.2010
Getrud Emma Maria Raabe und Dietrich Armand Raabe feiern Diamantene
Hochzeit.
22.10.2010
Anlässlich der Landesliteraturtage liest der Autor
Felix Huby aus seinem Buch "Null Chance" im Aquarena-Hotel.
23.10.2010
Jasmin Soika und Katharina Wurster vom SV Mergelstetten gewinnen die deutsche Meisterschaft
im Zweier-Kunstradfahren in Hamburg.
24.10.2010
Beim 24-Stunden-Laufbandrennen
des HSB-Sportstudios im Aquarena-Foyer schaffen 12 Läufer 422,73 km; dieser Weltrekord
wird ins Guiness-Buch der Rekorde eingetragen.
24.10.2010
Jubiläumskonzert
der "Cappella Cantorum" unter der Leitung von Werner Neuber in der Dreifaltigkeitskirche;
der Chor besteht aus ehemaligen Sängerinnen des vor 50 Jahren von Werner Neuber
gegründeten Kammerchors des Schiller-Gymnasiums.
25.10.2010
Im Rahmen
der Landesliteraturtage ist der Schauspieler und Sänger Ben Becker mit einer musikalischen
Lesung zu Gast im Congress Centrum.
26.10.2010
Im Rahmen der Landesliteraturtage
liest der Maler, Musiker und Schriftsteller Thommie Bayer im Sitzungssaal der IHK
aus seinem Roman "Fallers große Liebe".
26.10.2010
Die von Stadtarchivar
Dr. Helmut Weimert verfasste "Heidenheimer Chronik 1600 bis 1617 nach den Quellen
des Stadtarchivs" erscheint in der Reihe "Veröffentlichungen des Stadtarchivs
Heidenheim" und wird gemeinsam mit dem Jahrbuch des Heimat- und Altertumsvereins
Heidenheim 2009/10 (13. Jg.) im Museum Schloss Hellenstein vorgestellt.
29.10.2010
(bis 28.12.) 2. "Winterdorf" auf dem Eugen-Jaekle-Platz.
30.10.2010
Ein 24 Jahre alter Mann verletzt neben dem Netto-Einkaufsmarkt in der Giengener
Straße einen 46-Jährigen mit Schlägen und Tritten tödlich.
31.10.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.462 Personen (= 5,1
%) arbeitslos gemeldet.
01.11.2010
Die an Leukämie erkrankte Heidenheimerin
Lenaig-Marie Le Glaz, für die im Juni 2009 eine Knochenmark-Typisierungsaktion mit
großer öffentlicher Beteiligung stattfand, stirbt im Alter von 21 Jahren.
04.11.2010
Der Kabarettist Günter Grünwald gastiert mit seinem aktuellen
Programm "Gestern war heute morgen" im Congress Centrum.
06.11.2010
(und 07.11.) Die DLRG Heidenheim richtet das 2. DLRG-Bundeskinder- und Jugendtreffen
mit ca. 2000 Teilnehmern aus; damit verbunden sind die 38. deutschen Meisterschaften
im Rettungsschwimmen der DLRG-Jugend in der Aquarena.
10.11.2010
Der Extremkletterer
Thomas Huber (Berchtesgaden) hält im Konzerthaus einen Vortrag.
11.11.2010
Beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Voith-Berufsausbildung ist auch Kultusministerin
Prof. Dr. Marion Schick (CDU) zu Gast.
11.11.2010
Der baden-württembergische
Industrie- und Handelskammertag ehrt bei einer Festveranstaltung im Congress Centrum
die landesbesten Auszubildenden; die Festrede hält Kultusministerin Prof. Dr. Marion
Schick (CDU).
12.11.2010
Die Familienbildungsstätte "Haus der Familie
Heidenheim" in der August-Lösch-Straße 25 besteht seit 50 Jahren. Bei der Festveranstaltung
im Lokschuppen im Brenzpark spricht u.a. Dr. Monika Stolz, Landesministerin (CDU)
für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren.
12.11.2010
Staatssekretär
a.D. Werner Baumhauer, von 1972 bis 1996 Heidenheimer Landtagsabgeordneter (CDU),
Träger des Ehrenrings der Stadt Heidenheim und des Bundesverdienstkreuzes, feiert
seinen 80. Geburtstag.
12.11.2010
Der Schauspieler Rick Kavanian gastiert
mit seinem Solo-Comedy-Programm im Konzerthaus.
13.11.2010
9. Ausbildungs-
und Studienplatzmesse im Congress Centrum.
13.11.2010
Premiere im Schnaitheimer
Sasse-Theater mit der Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" in der Inszenierung
von Ulf Koepsel und Ingrid Bossert.
14.11.2010
Bei der Feier zum Volkstrauertag
in der Totenbergkapelle hält Werner Schölzel, Schulleiter des Werkgymnasiums, die
Gedenkrede.
14.11.2010
Die Heidenheimer Majoretten gründen einen Verein;
Vorsitzender ist Thomas Legel.
16.11.2010
Erster Schneefall dieses Winters.
17.11.2010
Beim Thementag in der IHK zur Problematik berufstätiger pflegender
Angehöriger spricht u.a. Landessozialministerin Dr. Monika Stolz (CDU).
17.11.2010
Der von Dr. Reiner Ziegler im Auftrag des Hauses des Dokumentarfilms in Stuttgart
zusammengestellte Film "Der Landkreis Heidenheim" mit historischen Aufnahmen
aus Stadt und Landkreis wird im Medienzentrum vorgestellt.
17.11.2010
Der Oratorienchor Heidenheim unter Leitung von Thomas Kammel führt in der Pauluskirche
das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms auf.
17.11.2010
Die
Eheleute Kurt und Agnes Müller feiern eiserne Hochzeit.
19.11.2010
Novemberjahrmarkt
- bis 2005 Christkindlesmarkt genannt - in der Fußgängerzone Hauptstraße und Karlstraße.
20.11.2010
Die Tanz- und Musik-Show "Pasión de Buena Vista" (Kuba)
gastiert im Congress Centrum.
21.11.2010
Im Rahmen der Meisterkonzertreihe
spielt das Philharmonische Orchester der Stadt Heidenheim mit der Klaviersolistin
Ragna Schirmer unter der Leitung von Manuel Nawri im Congress Centrum.
26.11.2010
Meisterehrung der TSG Schnaitheim in der Ballspielhalle.
26.11.2010
Das
von Dr. Wolfgang Proske herausgegebene Buch "Täter, Helfer, Trittbrettfahrer.
NS-Belastete auf der Ostalb" erscheint.
27.11.2010
Katharina Wurster
und Jasmin Soika vom SV Mergelstetten gewinnen die Weltmeisterschaft im Zweier-Kunstradfahren
in der Stuttgarter Porsche-Arena.
28.11.2010
Die Degenjuniorinnen des
HSB verteidigen bei den deutschen Meisterschaften in Bochum ihren Mannschaftstitel.
30.11.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind 3.458
Personen (= 5,1 %) arbeitslos gemeldet.
04.12.2010
290 Teilnehmer beim
30. Nikolauslauf der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg.
04.12.2010
Karl-Eugen
Siegel (Herbrechtingen), Begründer des Heidenheimer Mitmach-Museums "Welt der
Sinne" und Vorsitzender des Vereins "Brenzpark", wird für sein ehrenamtliches
Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
05.12.2010
Sportlerehrung
des SV Mergelstetten in der Turn- und Festhalle.
05.12.2010
Das Trommel-Ensemble "Drumcats"
aus Korea spielt im Congress Centrum.
06.12.2010
Aufführung der Heidenheimer
Ballettschule Kopp gemeinsam mit dem Tenor Eduardo Villa unter dem Motto "Oper
und Ballett" im Konzerthaus.
06.12.2010
Starke Schneefälle führen
im morgendlichen Berufsverkehr teilweise zu Behinderungen auf den Straßen.
07.12.2010
Das im Rathaus Großkuchen von Stadtarchivar Dr. Helmut Weimert
neu eingerichtete und durch ein Findbuch erschlossene Teilortsarchiv Heidenheim-Großkuchen
wird dem Ortschaftsrat vorgestellt.
07.12.2010
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss
des Gemeinderats beschließt, dass die Stadt die Grundstücksfläche des im Jahr 2009
abgebrochenen Gebäudes Hintere Gasse 42 ankauft und als nicht überbaute Freifläche
belässt.
08.12.2010
Das Abwassernetz der Stadt Herbrechtingen wird an
die Mergelstetter Sammelkläranlage angeschlossen.
09.12.2010
Der Rotary-Club
Heidenheim-Giengen veranstaltet im Konzerthaus ein Benefiz-Konzert zugunsten der "Shelterbox"-Soforthilfe.
09.12.2010
Zwei Menschen ertrinken in der Brenz, nachdem ihr Auto auf der
schneeglatten Bundesstraße 19 zwischen Aufhausen und Itzelberg ins Schleudern geraten
und von der Fahrbahn abgekommen war.
09.12.2010
(bis 12.12.) Zum 7. Mal
findet der Weihnachtsmarkt "Weihnacht unterm Hellenstein" in der Hinteren
Gasse statt.
11.12.2010
Lange Einkaufsnacht in den Läden der Innenstadt.
11.12.2010
(bis 06.02.2011) Fotoausstellung des Künstlerinnenduos Haubitz+Zoche
(München) "Alice und Aladdin oder die Logik der Attraktion" im Kunstmuseum.
12.12.2010
Der Kabarettist Ottfried Fischer (München) gastiert im Lokschuppen
im Brenzpark.
12.12.2010
Weihnachtskonzert des Voith-Orchesters mit dem
Bratschen-Solist Felix Weischedel (Giengen) unter Leitung von Paraskevi Kontogianni
in der Waldorfschule.
13.12.2010
Dr. Günter Armbruster, bis zu seinem
Ruhestand 2004 u.a. Mitglied im Vorstand der Firma Voith, wird für seine ehrenamtlichen
Tätigkeiten und seine Förderung des Wirtschaftsstandortes Heidenheim mit dem Bundesverdienstkreuz
ausgezeichnet.
16.12.2010
Der Gemeinderat verabschiedet den städtischen
Haushaltsplan für 2011 mit einem Gesamtvolumen von 142,38 Millionen Euro.
16.12.2010
Günther H. Oettinger, der jetzige EU-Kommissar für Energie und
frühere Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, hält auf Einladung der IHK
und der Europaabgeordneten Dr. Inge Gräßle (CDU) einen Vortrag zum Thema "Wirtschaft,
Währung, Energie - Europas Herausforderungen für das neue Jahrzehnt" im Congress
Centrum.
16.12.2010
Günther H. Oettinger, der jetzige EU-Kommissar für
Energie und frühere Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, hält auf Einladung
der IHK und der Europaabgeordneten Dr. Inge Gräßle (CDU) einen Vortrag zum Thema "Wirtschaft,
Währung, Energie - Europas Herausforderungen für das neue Jahrzehnt" im Congress
Centrum.
19.12.2010
Die "Ethel Caffie-Austin Singers" (USA)
gastieren beim Weihnachtskonzert von Jazz Heidenheim in der Christuskirche.
31.12.2010
In der Dienststelle Heidenheim der Agentur für Arbeit sind ###
Personen (= ### %) arbeitslos gemeldet.
31.12.2010
Das Russische Nationalballett
aus Moskau gastiert im Congress Centrum.
Januar
| Februar |
März
| April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September
| Oktober |
November
| Dezember